Abgeltungssteuer in 2022
Abgeltungssteuer seit 2009
- Abgeltungssteuer
- Fragen und Antworten
- Kapitalertragsteuer
- Freistellungsauftrag
- Depot Vergleich
- Depot Rechner
Abgeltungssteuer 2022 | Fonds-Schließung
Folgen für Anleger bei einer Fondsschließung
Nach Einführung der Abgeltungssteuer müssen Anleger bei der Schließung eines Fonds draufzahlen. Teilweise blicken Anleger mit Schrecken dem Verkauf von Fondsgesellschaften entgegen. Wird eine Fondgesellschaft an einen anderen Eigentümer übergeben, welcher bereits ähnliche oder gleiche Anlageformen in seinem Angebot hat, ist es nicht auszuschließen, dass diese Fonds von dem neuen Eigentümer geschlossen werden. Geschieht so etwas nach dem 01.01.2009, geht den Anlegern damit auch die Steuerfreiheit verloren, auf die sie vorher noch spekuliert haben. Eine Fondsschließung ist nach steuerlichem Recht gleichbedeutend mit der Rückgabe von Fondsanteilen. Zwar werden die Anleger nicht sofort zur Steuerzahlung herangezogen, wenn das Geld in andere Fonds umgeschichtet wird. Spätestens jedoch, wenn der Anleger das in den neuen Fonds investierte Geld wieder entnimmt, wird die Abgeltungssteuer fällig. Somit können Anleger künftig nur darauf hoffen, dass die Fonds bei einer Übernahme nicht geschlossen, sondern von dem neuen Eigentümer weitergeführt werden.
Abgeltungssteuer
Depot Vergleich - TOP Wertpapierdepots
Möchten Sie Hilfe zur Abgeltungssteuer und Kapitalanlage durch einen Berater? Stellen Sie kostenlos und unverbindlich eine Anfrage.
Depot des Monats 05 / 2022
TESTSIEGER - Bestes kostenloses Depot
>> Depot des Monats 05/2022 <<