Abgeltungssteuer in 2022
Abgeltungssteuer seit 2009
- Abgeltungssteuer
- Fragen und Antworten
- Kapitalertragsteuer
- Freistellungsauftrag
- Depot Vergleich
- Depot Rechner
Abgeltungssteuer | Fragen und Antworten - Lebensversicherungen
Abgeltungssteuer - Frage 3 - Lebensversicherungen
Frage 3: Gilt die Abgeltungssteuer 2009 auch für Lebensversicherungen?
Antwort 3: Die Antwort lautet teilweise ja. Es wird zwischen Versicherungsverträgen, die vor dem 31. Dezember 2004 („Altverträge“) und solchen, die danach abgeschlossen wurden („Neuverträge“) unterschieden. Bei Altverträgen gilt ohne zeitliche Beschränkung die Ermittlung des steuerpflichtigen Ertrags in Form der außerrechnungs- und rechnungsmäßigen Zinsen und die an bestimmte Voraussetzungen geknüpfte Steuerbefreiung fort. Bei Neuverträgen wird als steuerpflichtiger Ertrag der Unterschied zwischen der Versicherungsleistung und der auf sie entrichteten Beiträge ermittelt. Erfolgt die Auszahlung nach Vollendung des 60. Lebensjahrs und nach Ablauf von zwölf Jahren nach Vertragsabschluss, wird nur die Hälfte des Unterschiedsbetrags angesetzt. Die Leistungen aus Neuverträgen, bei denen die Voraussetzungen des hälftigen Unterschiedsbetrags vorliegen, fallen jedoch nicht unter den abgeltenden Steuersatz von 25 %.
Abgeltungssteuer 2009
Depot Vergleich - TOP Wertpapierdepots
Möchten Sie Hilfe zur Abgeltungssteuer und Kapitalanlage durch einen Berater? Stellen Sie kostenlos und unverbindlich eine Anfrage.
Depot des Monats 05 / 2022
TESTSIEGER - Bestes kostenloses Depot
>> Depot des Monats 05/2022 <<