Abgeltungssteuer in 2022
Abgeltungssteuer seit 2009
- Abgeltungssteuer
- Fragen und Antworten
- Kapitalertragsteuer
- Freistellungsauftrag
- Depot Vergleich
- Depot Rechner
Abgeltungssteuer | Fragen und Antworten - Rentner
Abgeltungssteuer - Frage 54 - Rentner
Frage 54: Wir sind Rentner und zahlen keine Steuern, weil unser Einkommen bei 13.000 Euro pro Jahr liegt. Wie sieht es nun bei Gewinnen aus unseren Aktienanlagen aus, gilt für diese weiterhin unser persönlicher Steuersatz oder müssen wir künftig 25 Prozent Abgeltungssteuer abführen?
Antwort 54: Erst einmal müssen Sie auf jeden Fall die 25 Prozent Abgeltungssteuer sowie Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag auf sämtliche Kapitaleinkünfte an das Finanzamt abführen. Ihr persönlicher Steuersatz liegt unter 25 Prozent, weshalb Sie am Jahresende die Möglichkeit haben, im Zuge Ihrer Steuererklärung die Differenz geltend zu machen und somit zurückzufordern. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie weiterhin Ihre Einkünfte bei der Steuererklärung detailliert angeben, damit die Differenz errechnet werden kann.
Abgeltungssteuer 2009
Depot Vergleich - TOP Wertpapierdepots
Möchten Sie Hilfe zur Abgeltungssteuer und Kapitalanlage durch einen Berater? Stellen Sie kostenlos und unverbindlich eine Anfrage.
Depot des Monats 05 / 2022
TESTSIEGER - Bestes kostenloses Depot
>> Depot des Monats 05/2022 <<